 
     
        Videoportrait
      
     
      Für den Film bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
       Für den Film bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
       
     
In dem kurzen Filmportrait wird mein Betrieb als Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe vorgestellt.
    
    
   
     
         Über meinen Betrieb
      
     
   
     
 Auf den Flächen meines Obsthofes,
der Bioland zertifiziert ist,
baue ich auf ca. 2,5 ha verschiedene Obstsorten
u. a. Äpfel, Schwarze, Rote und Weiße Johannisbeeren, Heidelbeeren und Aroniabeeren an.
Gerne begrüße ich Sie auf meinem Hof - einer alten Büdnerei - und zeige Ihnen meine Obstanlage.
   Gerne begrüße ich Sie auf meinem Hof - einer alten Büdnerei - und zeige Ihnen meine Obstanlage.
         Eigener Obstanbau
     
      
     
         Fruchtsäfte
      
     
      Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
         Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
     
     
     
In meiner eigenen kleinen Mosterei stelle ich verschiedene Säfte her.
z.B Apfel-, Quitten-, Holunder- oder auch schwarzen Johannisbeersaft. Eine ganz besondere Spezialität ist mein Apfel-Rote-Beete-Saft.
Ein gesundes ordentliches sauberes Produkt finde ich besser als alles andere.
    z.B Apfel-, Quitten-, Holunder- oder auch schwarzen Johannisbeersaft. Eine ganz besondere Spezialität ist mein Apfel-Rote-Beete-Saft.
Ein gesundes ordentliches sauberes Produkt finde ich besser als alles andere.
     
         Fruchtaufstriche
      
     
      Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
         Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
     
 Des weiteren fertige ich in Kleinproduktion aus meinem eigenen Beerenobst
 und Wildsammlungen (z.B. Hagebutten und Schlehen) verschiedene Fruchtaufstriche.
    
    
    
         Lohnmosterei
     
      Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
        Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
      
     
         Eigener Gemüseanbau
     
      
   Heidelbeeren für Selbstpflücker
      Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
       Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
      
     
In meiner kleinen Heidelbeerplantage können Sie zur Erntezeit
auch selbst Heidelbeeren pflücken.
    
    
     
         Verkauf ab Hof und auf dem Markt
      
     
      
     
Kaufen können Sie meine Produkte mitwochs von 8:00 bis 13:00 Uhr auf dem Boizenburger Wochenmarkt.
Nach Terminvereinbarung auch gerne bei mir auf dem Hof.
    Nach Terminvereinbarung auch gerne bei mir auf dem Hof.
     
         Partnerschaft mit dem Biosphärenreservat
      
     
     
Beim Hoffest 2015 mit Unterstüzung des Biosphärenreservates
     
Als Partner des UNESCO Biosphärenreservates "Flusslandschaft Elbe" bin ich dessen Zielen verbunden.
So lege ich in meinem Betrieb großen Wert auf Biodiversität wie z.B. der Anlage von Blühstreifen, Steinhaufen, Nistkästen, Bienenhotel und Wildhecken.
Externe Links:
    So lege ich in meinem Betrieb großen Wert auf Biodiversität wie z.B. der Anlage von Blühstreifen, Steinhaufen, Nistkästen, Bienenhotel und Wildhecken.
Externe Links:
     
         Biozertifizierung
      
     
      Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
       Foto: Für die Aufnahme bedanken wir uns bei
      www.lightmark.de
     
     
     
Mein Betrieb ist Mitglied des Biolandverbandes.
Er wird durch den Kontrollverband A-B-CERT kontrolliert.
    Er wird durch den Kontrollverband A-B-CERT kontrolliert.
      
         Kontakt - Anfahrt
     
     
      
      Heinz Thümmrich
Büdnerweg 1
Ortsteil: Groß Timkenberg
19273 Teldau
Tel: 038844 - 23457
Handy: 0163 - 263 22 99
Email: 
     
     
     Büdnerweg 1
Ortsteil: Groß Timkenberg
19273 Teldau
Tel: 038844 - 23457
Handy: 0163 - 263 22 99
Email:
 
      
      
         Impressum
     
     
      
Verantwortlich für den Inhalt:
Heinz Thümmrich
Büdnerweg 1
Ortsteil: Groß Timkenberg
19273 Teldau
Tel: 038844 - 23457
Handy: 0163 - 263 22 99
Email: 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE ??? ??? ???
Bio-EG-Kontrollnummer: DE-MV-006-14906-ABD
Bioland Betriebs Nr. 100 305
Verantwortlich für Gestaltung und Realisierung:
Rudi Tussing - Ziegenhof Gülzer Geißen
www.guelzer-geissen.de
Am Gülzer Wald 10
19273 Teldau - Ortsteil: Gülze
Aufsichtsbehörde:
Landkreis Ludwigslust-Parchim www.kreis-swm.de
Landratsamt Ludwigslust
FD Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust
     
     Heinz Thümmrich
Büdnerweg 1
Ortsteil: Groß Timkenberg
19273 Teldau
Tel: 038844 - 23457
Handy: 0163 - 263 22 99
Email:
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE ??? ??? ???
Bio-EG-Kontrollnummer: DE-MV-006-14906-ABD
Bioland Betriebs Nr. 100 305
Verantwortlich für Gestaltung und Realisierung:
Rudi Tussing - Ziegenhof Gülzer Geißen
www.guelzer-geissen.de
Am Gülzer Wald 10
19273 Teldau - Ortsteil: Gülze
Aufsichtsbehörde:
Landkreis Ludwigslust-Parchim www.kreis-swm.de
Landratsamt Ludwigslust
FD Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust
















